Die "neu belebte" Website
www.eine-weibliche-physik.de
Es gab schon einmal eine von mir betriebene Website mit dieser Internetadresse
"www.eine-weibliche-physik.de".
Ende des Jahres 2013 wurde sie vom Netz genommen und durch die Website
www.grundfragen-der-physik.de ersetzt.
Nun habe ich sie also "wieder belebt":
Auf den nächsten Seiten
Eine Einführung 2025 und
Anmerkungen zur Idee für diese Website erfahren Sie weitere Details über diese Entscheidung.
Diese Website ist seit dem 15. August 2025 wieder im Netz.
Zufällig entdeckte ich Anfang August, dass es in den Weiten des Internet mir bisher unbekannte
Links auf meine alte Website
eine-weibliche-physik.de gibt.
Alle Interessenten, die diese Links aufrufen wollen, landen seitdem in einer Sackgasse.
Das brachte mich auf den Gedanken, diese alten verlinkten Seiten (und nur diese) aus meiner alte Website, wieder unter "eine-weibliche-physik.de" ins Netz zu stellen.
Das ist nun mit Datum 31. August 2025 realisiert worden.
Mit der Startseite (alt) und den Folgeseiten gibt es aktuell neun Seiten mit dem originalen Text von damals.
ACHTUNG: Viele der alten Texte der "weiblichen Physik" habe ich bereits - mehr oder weniger bearbeitet - auf meine neue Haupt-Website
übertragen.
Aus historischer Gründlichkeit übernehme ich die alten Texte wörtlich, auch wenn ich sie hier und da heute nicht mehr so formulieren würde.
Meine Haupt-Website nennt sich :
Sie ist in elf Unterthemen aufgegliedert:
VON A WIE ATOMMODELL BIS Z WIE ZUKUNFT
die-elf-themen-website
Die Themen
FRIDOLIN • MEIN FRECHES ATOMMODELL und
GRUNDFRAGEN DER PHYSIK UND DER WISSENSCHAFT sind die Nachfolge-Themen zur alten "weiblichen Physik".
Herzlichst
Ihre Brunhild Krüger
Wittenberg, im August 2025